Besichtigung Neubau Bürgerspital Solothurn, Freitag 16.August
Neubau Bürgerspital Solothurn
Der Ehemalige Leiter Technik und Sicherheit der Solothurner Spitäler AG Samuel Beutler führte die aTuTi's mit viel Wissen durch den eindrücklichen Neubau des Bürgerspitals. Nachdem das 1418 entstandene Alte Spital an der Aare ausgedient hatte, konnten die drei roten Gebäude des Bürgerspitals (welche auch weiterhin stehen bleiben) am heutigen Standort in Betrieb genommen werden. 1974 folgte dann das neue Spital und bis 2024 ist das grösste Projekt des Kt. Solothurn, der Bau des Zentrumspitals, welchem wir Stimmbürgerinnen und Stimmbürger 2012 mit 340 Mio. grünes Licht gegeben haben, abgeschlossen. Sobald im Sommer 2020 der Neubau bezogen ist, wird mit dem Rück- und Neubau des Bettenhauses begonnen, sodass bis 2024 die Bauarbeiten beendet sein sollten. Die Besucher erhielten Einblick in die ausgeklügelte Haustechnik, konnten den Fortschritt der Bauarbeiten in OP's, Radiologie, Notfallstation, Tagesklinik usw. verfolgen. Die 2-er Zimmer sind hell, diskret und angenehm. Der Neubau ist an die Fernwärmeversorgung angeschlossen und wird mit Aarewasser sowohl gekühlt als auch geheizt.
Apéro riche
Beim Apéro riche im Spitalrestaurant bot sich anschliessend Gelegenheit alte Erinnerungen aufzufrischen. Die aTuTi Präsidentin informierte über Aktuelles und erwähnte, dass wir im Jahr 2021 "100 Jahre aTuTi " feiern dürfen und dankte Ruedi Engel für die Organisation des diesjährigen Ausflugs. Leider war das Treffen viel zu schnell zu Ende.
Tipp: Du kannst für den Bilderwechsel
auch die Pfeiltasten benutzen.