Rund 120 Personen trafen sich am Donnerstagabend um 19:00 Uhr zur Präsidenten:innen und Leiter:innen Konferenz, PLK,  des Solothurner Turnverbandes im Turbensaal in Bellach. 
 
KTF Buechibärg 2024 
Pascal Schori, TL SOTV und Gesamtwettkampfleiter des KTF, gibt technische Informationen rund ums KTF 2024, welches in knapp einem Jahr stattfindet, ab: Wettkampfangebot, wichtige Daten und Fristen sowie Richterwesen - die Vereinsdelegierten erhalten umfassende Angaben zum Kantonalturnfest. Thomas Furrer, Co-Präsident des KTF, nutzt anschliessend die Gelegenheit für ein Update im Organisatorischen rund um die Themen Infrastruktur, Unterhaltung sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Ein rund 100 köpfiges Team arbeitet mit Hochdruck daran, allen Turner:innen ein unvergessliches Ereignis zu bieten.
 
SOTV 2030
Christian Sutter informiert als Nächstes über den aktuellen Stand zum Thema «SOTV 2030». Als wichtigste Herausforderungen und demzufolge als Handlungsfelder wurden die folgenden 5 Themen definiert: Organisation und Ehrenamt, Sport, Anlässe, Finanzen sowie Medien und Marketing. Die Detailinformationen zu diesen Oberbegriffen sowie die weiteren Schritte werden dem Protokoll, welches in Kürze auf der SOTV Homepage aufgeschaltet wird, zu entnehmen sein. 
 
SMV 2024 
Die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen werden im Folgejahr in der Region des SOTV durchgeführt werden. Als Trägervereine fungieren der STV Langendorf und der TV Kaufleute Solothurn. Austragungsort wird das Sportzentrum in Zuchwil sein. Kevin Eggenschwiler (TV Langendorf) informiert über den aktuellen Stand der Dinge. Ob als teilnehmender Verein oder als Zuschauer:in, eine SMV mit hochstehenden Darbietungen vor der Haustüre ist ein Besuch wert.
 
Ethik-Charta, Datenschutzgesetz
Aufgrund des Ethik-Artikels, der neu in die Statuen aufgenommen werden muss, bedarf es bei den Vereinen einer Statutenanpassung. Sutti informiert darüber sowie über Vorlagen wie auch über den Prozess rund um die Genehmigung der angepassten Statuen. Nachzulesen werden auch all diese Infos im in Kürze folgenden PLK-Protokoll sein. Auch das per 01.09.2023 in Kraft getretene Datenschutzgesetz bringt einige Anpassungen mit sich, deren die Vereine sich unterziehen müssen und auf welche der Kantonalpräsident hinweist.
 
Paul- und Alice Kiefer Stiftung, aTuTi Sponsoring, Fairgate und STV-Admin, neue Homepage
Die Paul- und Alice Kiefer Stiftung unterstützt die Turnenden des Kantons Solothurn bei finanziellen Problemen vertraulich und unkompliziert. Mittels Flyer wird auf das Angebot der Stiftung aufmerksam gemacht. aTuTi, langjähriger Sponsor des SOTV, hat sein Unterstützungsangebot ausgebaut: Neu beteiligt sich die Organisation auch an kantonalen Nachwuchswettkämpfen EGT, Jugendspieltagen , RMV’s und RTF’s mit einem Betrag von CHF 500.00. Es bedarf einfach einer Anmeldung sowie eines Werbeplache, welche während des Anlasses aufgehängt wird. Die Vereinssoftware Fairgate steht  zwischenzeitlich bei einigen Vereinen im Einsatz. Für einen Erfahrungsaustausch respektive zum Optimieren des Tools werden die nutzenden Vereine gebeten, sich im Anschluss an die Konferenz kurz bei Simone zu melden. Abschliessend nutzt der Kantonalpräsident die Gelegenheit, einmal mehr auf die Wichtigkeit der aktuellen Datenpflege in der STV Admin sowie auf die neue Homepage des SOTV aufmerksam zu machen. Um 20:19 Uhr bedankt sich Sutti bei allen für ihr Kommen, stellt sich für  Fragen oder einen generellen Austausch im Anschluss an die Versammlung zur Verfügung und wünscht allen zu gegebenem Zeitpunkt eine gute Heimreise.